lm Rahmen der Alterung des Gesichtes treten zunehmend Falten auf.
Bei den Falten muss zwischen mimisch bedingten Falten und solchen,
die durch die Schwerkraft oder durch einen Elastizitatsverlust der Haut
verursacht werden, unterschieden werden.
Mimisch bedingte Falten treten dort auf, wo unsere Gesichtsmuskulatur
im Rahmen eines Gesichtsausdruckes vermehrt arbeitet und dabei
die Haut strapaziert. Dies ist z.B. bei Stirnfalten oder der Zornesfalte
der Fall. Durch die standigen Bewegungen in diesem Areal brechen
die Kollagenfasern und es kommt zur Faltenbildung. Sichtbar zunachst
nur bei Bewegung der Muskulatur, sodter dann auch in Ruhe —sog.
statische Falten.
Die in der unteren Gesichtsregion auftretenden Falten werden meist
durch einen Elastizitatsverlust der Haut und im Alter zusatzlich auch
durch einen Volumenverlust verursacht.
Mimikfalten konnen sehr gut durch die Injektion von Botulinum Toxin
behandelt werden. Es handelt sich hierbei um einen Wirkstoff, der selektiv
an der Signalllbertragung der Nerven auf die Gesichtsmuskulatur
wirkt und zu einer Entspannung der behandelten Muskelanteile fuhrt.
Dabei muss der Wirkstoff zielgerichtet in genauer Dosierung in die beteiligten
Muskeln der Region gespritzt werden. Die glattende Wirkung
beginnt dann meist nach 2 Tagen; nach ca.10 Tagen ist dieWirkung
vollstandig ausgepragt.
Nicht mimisch bedingt Falten, also die statischen Falten und die
Falten in der unteren Gesichtshdlfte, die durch einen Volumenverlust
entstanden sind, werden am besten mit sogenannten Fullstoffen (Filler)
behandelt, die meist auf der Basis von Hyaluronsdure beruhen.