Spezialisierte Behandlung der Augenregion
Augenringe
Augenringe lassen den Gesichtsausdruck müde und ungesund wirken. Die Gründe für Augenringe neben tatsächlichem Schlafmangel sind vielschichtig, lassen sich im Wesentlichen aber in Volumenmangel (Haut und tiefere Schichten) und Pigmentstörungen einteilen. Die Behandlung der Augenregion zielt deshalb neben einem Volumenaufbau vor allem auf die Verbesserung der Hautdicke und der Hautqualität ab. Eine gesündere, kräftigere Haut weist weniger Pigmentstörungen auf und lässt tiefere Gewebeschichten weniger durchscheinen.

Volumenmangel
- Genetische Veranlagung
- Fettgewebsmangel in der Augenhöhle
- Knochenschwund der Augenhöhle
- Ausdünnung der Haut mit Durchscheinen von Blutgefässen

Pigmentstörungen
- aufgrund von UV-Schäden
- Ekzeme
- „Sommersprossen“
- chronische Entzündung
Behandlung der Tränenrinne

PRF-Gel / EZgel
PRF-Gel ist eine Weiterentwicklung von flüssigem PRF (Platelet Rich Fibrin), das 100% aus Eigenblut hergestellt wird.
- 2-3 Behandlungen
- Erste Ergebnisse nach 1-2 Wochen
- Endergebnis nach 3-4 Monaten

Peptide
Produkte wie Sunekos oder Jalupro sind gut verträgliche Biostimulatoren, die am Auge sanft die Hautqualität und Hautdicke verbessern.
- Produkte: Sunekos / Jalupro
- 3-4 Behandlungen
- Erste Ergebnisse nach 1-2 Wochen
- Endergebnis nach ca. 2-3 Monaten

Polynukleotide
Polynukleotide sind gut verträgliche Biostimulatoren, die mittels DNA-Fragementen die Hautqualität und Hautdicke verbessern können.
- Produkte: Vitaran / Croma
- 3-4 Behandlungen
- Erste Ergebnisse nach 3-4 Wochen
- Endergebnis nach 3-4 Monaten

PLLA (Juvelook)
Mit Juvelook steht eine sanfte Form der Polymilchsäure-Behandlung (Biostimulator) speziell fürs Auge zur Verfügung.
- Produkt: Juvelook
- 2-3 Behandlungen
- Erste Ergebnisse: einige Tage
- Endergebnis nach 3-4 Monaten

Komplikationen nach Hyaluronsäure am Auge
Viele Patienten vertragen Hyaluronsäure im Bereich der Tränenrinne problemlos. Das Ergebnis hängt aber sehr vom Produkt, der Menge und der Injektionstechnik ab. Hyaluronsäure-Filler in der Tränenrinne können aufgelöst werden wenn Sie Beschwerden wie Schwellung, Blaufärbung, Wassereinlagerunen (Ödeme) oder Lymphstau verursachen. Auch wenn durch den Lymphstau sogenannte „malar bags“ verstärkt werden kann eine Auflösung notwendig werden.

Filler-Alternativen zur Hyaluronsäure: Algeness®
Algeness® ist ein biologisch abbaubarer Dermal-Filler auf Basis von Agarose, einem natürlichen Polysaccharid, das aus roten Meeresalgen gewonnen wird. Im Gegensatz zu Hyaluronsäure-Fillern enthält Algeness keine chemischen Vernetzer wie BDDE und ist komplett frei von tierischen Bestandteilen, synthetischen Additiven oder immunogenen Proteinen. Algeness® zieht kein Wasser und erzeugt keinen Tyndall-Effekt. Beides Nachteile von Hyaluronsäure im Bereich der Tränenrinne.